Vergleichsschießen vs. BSC Isenbüttel
Das Vergleichsschießen gegen den BSC Isenbüttel fand wieder einmal bei bestem Wetter statt. Wer nicht da war, hatte definitiv etwas verpasst. Das Schießen wurde von Nils und Steffen organisiert. Es wurde auf Teiler geschossen. Hier wurde dann der Durchschnittsteiler ermittelt.
Der SV Wasbüttel siegte mit einem Durchschnittsteiler von 87,69 gegen den BSC Isenbüttel (der von den Damen des Vereins vertreten wurde). Diese hatten einen Durchschnittsteiler von 127,29. Wer es noch nicht wußte, der niedirigste Teiler gewinnt.
Ach ja ... beste Einzelschützin was Daniela Schlak.
Bei leckeren Leberkäsebrötchen und kühlen Getränken wurde noch ein bisschen gefachsimpelt und natürlich viel gelacht.
Wer ist den alles da? (der prüfende Blick)
Auftaktschießen 2023
Und nach der Sommerpause in der das Wetter durchwachsen gewesen ist, ging das Schießen wieder los und das Wetter wurde besser. Wir müssen doch artig gewesen sein.
Der Wiederbegründerpokal und der Luftpistolenpokal wurde ausgeschossen. Beim Wiederbegründerpokal zählten die besten beiden Teiler. Hier setzte sich Gerhard Kaiser durch und beim Luftpistolenpokal gewann Steffen Tesch. Auch in alt bewährter Tradition wurde der Grill angeschmissen. Es fanden einige Schützen und Schützendamen wieder den Weg ins Schützenheim. Bei netten Gesprächen und wenigen Fachgesprächen klang der Abend in gemütlicher Runde aus. Alle freiten sich auf das kommenden Halbjahr.
Das nächste Schießen ist das Vergleichsschießen gegen den befreundeten Verein den BSC Isenbüttel am 16. September. Wir möchten den Vergleichspokal wieder nach Wasbüttel zurückholen. Deshab kommt alle ins Schützenheim um uns dabei zu unterstützen.
TRAUTE-SOETEBEER-POKAL
Sommerabschluss 2023
das erste Halbjahr ist um. Wir konnten Schützenfest feiern, an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen und hatten bisher viel Spaß.
Den Sommerabschluss beenden wir mit dem Ausschießen des TRAUTE-SOETEBEER-POKAL 14 Teilnehmer/innen haben ihr Glück und ruhiges Händchen bewiesen, aber wie es so ist, kann nur eine/r gewinnen.
Dieses Jahr ging der Pokal an Heidi Kurzbecher.
Himmelfahrts- und Vatertagsscheibe 2023
Für die Daheimgebliebenen am Himmelfahrtstag
Wie sollte es anders sein ... das Schießen um die Himmelfahrtsscheibe für die Frauen und die Vatertagsscheibe für die Männer fand am Himmelfahrtstag (18.05.2023) statt. Die einzige Ausnahme in diesem Jahr ... es fand kein Schießen statt, sondern die Scheiben wurden an die Besten im Blasrohr übergeben.
Es nahmen 4 Frauen und 8 Männer teil.
Die Himmelfahrtsscheibe für die Frauen ging mit 196 Punkten an Daniela Schlak.
2. Platz Ines König 190 Punkte
3. Platz Monika Stock 163 Punkte
4. Platz Ina Gastmann 109 Punkte
Die Vatertagsscheibe der Männer sicherte sich mit 240 Punkten Marcus Mönch.
2. Platz Ralf Schlak 209 Punkte
3. Platz Dirk Gastmann 183 Punkte
4. Platz Axel Stock 181 Punkte
5. Platz Hans-Jürgen Meyer 127 Punkte
6. Platz Harry Kelm 121 Punkte
7. Platz Ralf Hemgesberg 118 Punkte
8. Platz Dirk Hartung 95 Punkte
Anschließend gingen die Schützendamen zur Königin aus 2022, um dort die Tradition fortzuführen und dort zu dekorieren. Die Männer folgten und der Himmelfahrtstag klang in gemütlicher Runde bei der Königin 2022 aus.
Weitere Fotos folgen in Kürze ...
Rosenmontagspokal
Wie der Name schon sagt, wurde der Rosenmontagspokal am Rosenmontag ausgeschossen. Wir hatten 12 Teilnehmer am Schießen. Es wurde auf zwei Glücksscheiben jeweils 5 Schuß geschossen. Einmal auf die Punkte auf den BowlingPins und einmal wurde (natürlich nur auf der Scheibe) ein Reh erlegt.
1. Axel Stock mit 100 Punkten (aber erst im Stechen mit einem 53,8 Teiler)
2. Rolf Bernhard mit 100 Punkten (mit einem Teiler von 62,8)
3. Henning Alpers mit 83 Punkten
4. Yessica Stock mit 79 Punkten
5. Ines König mit 78 Punkten
6. Rouven Weiss mit 75 Punkten
7. Heidi Kutzbach mit 74 Punkten
8. Steffen Tesch mit 71 Punkten
9. Julia Giesemann mit 67 Punkten
10. Ralf Hemgesberg mit 63 punkten
11. Marcus Mönch mit 60 Punkten
12. Harry Kelm mit 58 Punkten