Fahrradtour 2023
Tradition muß man wahren. Nach diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder die Fahrradtour des Schützenverein Wasbüttel bei herrlichstem Wetter statt.
Richard und Ralf arbeiteten die Strecke und die dazugehörigen Spielchen aus. Es ging über Ohnhorst nach Meine, Abbesbüttel, Grassel, Thune und auf dem Rückweg über Vordorf, Meine und Ohnhorst nach Hause ins Schützenheim. Es war alles dabei. Das kniffeligste war das Überqueren der Bundesstraße 4. Auch wäre eine Fahrradtour des Schützenvereins nicht richtig, wenn jemand auf einmal verschwunden wäre. Nach einer ungewollten Pause fand er den Anschluß nicht mehr und kam aber mit einiger Verspätung beim Essen im Schützenheim an.
Auch das Essen war Tradition: Spanferkel vom Spieß.
Danke Richard für das Ausarbeiten der Strecke, Ralf für die Spielchen unterwegs und Moni und Yessi als Steckenposten, die für die leckeren Getränke und Brote unterwegs zuständig waren.
Auch nicht zu vergessen Ina für das lecker Spanferkel.
Auf geht es!
Die Sieger: Lore Rohde und Nils Wagner
Fahrradtour 2022
37 Teilnehmer hatten sich um 9:30 am Schützenheim in Wasbüttel zur diesjährigen Radtour eingefunden.
Fahrradtour 2021
78 Teilnehmer hatten sich zur diesjährigen Fahrradtour angemeldet und auf eine Fahrt durch das Umland gefreut. Doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Fahrradtour 2020
Nach dem unser erster Vorsitzende Axel Stock 37 Teilnehmer zur diesjährigen Fahrradtour vom Schützenverein Wasbüttel kurz begrüßt hatte, ging es pünktlich um 9:30 Uhr los. Bei spätsommerlichen Wetter vom Allerfeinsten ging es dieses mal Richtung Süden. Die ca. 23 Kilometer lange Tour führte uns vorbei an Gut Martinsbüttel, durch WedesWedel bis nach Grassel zum Sauteich.
Radtour 2019
Am Sonntag, den 01.09.2019 um 9:30 Uhr begrüßte unser 1.Vorsitztende Axel Stock die 43 Teilnhemer der diesjährigen 25 Kilometer langen Radtour. Bei etwas windigem, aber sonst schönen Spätsommerwetter ging es über Martinsbüttel und Edesbüttel in Richtung Sülfeld. Kurz vor Sülfeld war der erste Stopp, an dem auch ein Spiel vorbereitet war. Lutz Harke und Moni Stock versorgten uns mit kühlen Getränken.